Grundlegendes
Wenn Sie einen Eintritt, Austritt, Mutation, Sistierung und dergleichen bei iTellco veranlassen, werden Sie vom System nach dem Mutationsdatum gefragt.
Das Mutationsdatum ist immer dann, wenn der Vorgang effektiv in Kraft tritt, nicht das heutige Datum. Gerne illustrieren wir dies mit ein paar Beispielen nachstehen.
Beispiele
Mitarbeitender fängt am 1. April bei Ihnen im Unternehmen an.
Als Mutationsdatum geben Sie den 01.04.20xx ein. (Wo bei xx für das effektive Jahr* steht)
Ende Jahr möchten Sie den Lohn korrigieren, weil dieser höher ist als Anfang Jahr angenommen.
Sie haben einen Mitarbeitenden in Teilzeit, dieser hat mehr gearbeitet als Anfang Jahr vorausgesehen bei der Lohnmeldung. In diesem Fall geben Sie beim Mutationsdatum den 01.01.20yy ein. (Wo bei yy für das laufende Jahr steht, wenn Sie die Anpassung z. B. im Dezember desselben Jahres* uns mitteilen.)
Lohnerhöhung zum 1. Juli
Ihr Mitarbeitender erhält ab Juli des laufenden Jahres mehr Lohn. Sie möchten uns diese Veränderung Mitte Juni mitteilen, Sie erfassen die Mutation mit Mutationsdatum 1.7.20xx. (Wo bei xx für das effektive Jahr* steht)
Anmerkung
Jahr* : wenn das Jahr im Vorjahr oder weiter zurück liegt, und der Jahresabschluss bereits gemacht wurde, dann muss das Formular für Mutationen verwendet werden.