Übersicht
Tabellen in iTellco können Sie anpassen, die Spaltenreihenfolge ändern und so weiter. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Funktionen:
Wenn Sie sich in einem Menü mit Tabellen befinden, ist dieses grundlegend wie folgt strukturiert:
0. Menü auf- und zuklappen
1. Dokumentenarten auswählen (teilweise nur eine Art verfügbar).
2. Gewünschten Zeitraum auswählen, im Format TT.MM.JJJJ.
3. Die Tabelle mit den Resultaten für den gewünschten Zeitraum und Dokumentenarten. Am Kopf jeder Spalte können Sie filtern.
4. Tabellensteuerung: Spalten ein- und ausblenden, Breite anpassen, Sortierung ändern etc.
5. Vorlage für den Export wählen (Kundenvorlage oder Standardvorlage)
6. Exportoptionen, gewünschtes anklicken.
7. Einzelne Dokumente direkt herunterladen.
Mit dem Knopf «Suchen», suchen Sie im gewünschten Zeitraum.
Spalten anordnen
Klicken Sie auf das Listensymbol am unteren Ende der Tabelle, um die Spalten nach Ihren Bedürfnissen zu bearbeiten und anzuordnen. Es öffnet sich folgendes Overlay.
1. Alle Spalten auf die rechte Seite schieben ⇒ Spalten aus der Tabelle entfernen.
2. Alle Spalten auf die linke Seite schieben ⇒ Alle Spalten zur Tabelle hinzufügen.
3. Mit den drei Strichen können Sie die Spalte in der Reihenfolge verschieben, mit der Maus anklicken und Maustaste gedrückt halten. Nach oben ist weiter nach links, nach unten ist weiter nach rechts.
4. «Ok» ⇒ Anpassungen der Spalten übernehmen und speichern.
5. «Schliessen» ⇒ Menu verlassen, ohne die Anpassungen zu übernehmen, die Änderungen werden verworfen.
6. über das «-» -Symbol Spalte einzeln nach links verschieben ⇒ aus der Tabelle entfernen. Analog dazu kann über das «+» -Symbol nach links verschoben und zur Tabelle hingefügt werden.
Sie können die Änderungen an der Tabelle auch wieder rückgängig machen, Sie können keinen Schaden anrichten.
Weitere Steuerelemente der Tabellen
Mit dem «X» – Symbol können Sie die Suchparameter, die Sie am Kopf der Spalten verwendet haben, alle auf einmal entfernen.
Dieses Symbol ↔ wird verwendet, um die Tabelle die volle Breite der Seite / Ihres Browserfensters.
Ein Klick auf das «T» – Symbol passt die Tabelle auf den gesamten Inhalt an. (Tabelle kann sehr breit werden).
Das Augensymbol stellt den sichtbaren Inhalt dar und passt die Tabelle auf diese Breite entsprechend an.
Wenn Sie die Tabelle exportieren möchten, dann können Sie dies in zwei Varianten tun, so wie es das System darstellt, in diesem Fall wählen Sie «Standardvorlage» oder so wie Sie sich die Tabelle konfiguriert haben, dann wählen Sie «Kundenvorlage».